Reformierte Kirchen
Bern-Jura-Solothurn

Gottesdienst

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wofür wir stehen
  • Was wir bieten
  • Aus- und Weiterbildung
    • Theologie-Liturgik
      • Pfarrberuf
      • Theologisch-liturgische Aus- und Weiterbildungen für Laien
    • Kirchenmusik
  • Service
  • Links
  • Kontakt

Pfarrberuf

Das Theologiestudium ist die Voraussetzung fürs Pfarramt. Neben dem Vollstudium nach der Matur gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich auf dem zweiten Bildungsweg für den Pfarrdienst zu qualifizieren. Im Kursangebot der pwb (Weiterbildung der Pfarrerinnen und Pfarrer der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn) finden Sie verschiedene Kurse im Bereich «Verkündigung und Gottesdienst».


Allgemeine Informationen

Eine gesamtschweizerische Seite bietet Informationen zum Theologiestudium und zu Berufsfeldern für Theologinnen und Theologen, Erfahrungsberichte von Studierenden und Pfarrpersonen im Amt und weist auf Veranstaltungen und Beratungsangebote für Leute hin, die sich für ein Theologiestudium interessieren.
Theologiestudium 


Theologiestudium an der Universität Bern

Die Theologische Fakultät der Universität Bern hat auf ihrer Website umfangreiche Informationen rund ums Theologiestudium zusammengestellt.
Studium in Bern


ITHAKA

Ein verkürztes Intensivstudium Theologie an der Universität Bern für Leute mit universitärem Masterabschluss und Berufserfahrung in anderen Disziplinen, die sich fürs Pfarramt qualifizieren möchten.
ITHAKA


Kirchlich-Theologische Schule

Die KTS richtet sich an Berufsleute – Frauen und Männer im Alter von ca. 20 bis 40 Jahren –  die Pfarrerin oder Pfarrer werden wollen. Die Ausbildung berechtigt zum Theologiestudium an den Universitäten Bern und Basel.
KTS


Weiterbildung pwb

Pwb bietet Weiterbildungen für Pfarrpersonen auf allen relevanten Gebieten; hier finden Sie die Kurse im Bereich Verkündigung und Gottesdienst.
Weiterbildung Verkündigung und Gottesdienst