Feedback-Kultur
«Das war ein schöner Gottesdienst…» Wer kennt nicht solche Aussagen? Ja, schön und gut, aber – was macht es denn aus, dass der Gottesdienst «schön» war? Nehmen wir uns Zeit, Gottesdienste auszuwerten?
Eine kleine Umfrage unter Kolleginnen und Kollegen zeigt: nein, nach einem Gottesdienst befassen wir uns meist schon mit der nächsten Aufgabe. Trotz aller Hektik im Gemeindealltag, es lohnt sich, einmal genau hinzuschauen und Rückschau zu halten auf einzelne Gottesdienste, um konkret zu benennen, was erlebt wurde.
So lässt sich längerfristig auch Zeit sparen, indem unnötige Komplikationen vermieden werden. Im gemeinsamen Gespräch werden besonders gelungene Momente festgehalten und es wird überlegt, was verbessert werden kann. Eine gute Feedbackkultur fördert die gegenseitige Wertschätzung im Team und hilft die Qualität der Gottesdienste weiter zu entwickeln.
Das Atelier Feedback bietet Anleitung und Unterstützung, um Gottesdienste exemplarisch auszuwerten. Es eignet sich gut als Einstiegsmodul für ein allfälliges weiteres Arbeiten am Gottesdienst.